Datenrettung
- Home
- Datenrettung
Datenrettung ist mehr als nur ein technischer Eingriff – sie schützt Erinnerungen, Projekte und wertvolle Unternehmensdaten. Wenn plötzlich nichts mehr geht, sorgen wir dafür, dass Ihre Daten nicht verloren bleiben. Unsere Datenrettung setzt auf Fachwissen, moderne Tools und einen transparenten, fairen Ablauf ohne versteckte Kosten. Wir analysieren den Schaden gründlich und retten, was zu retten ist – schnell, zuverlässig und diskret. Dabei bieten wir eine klare Festpreisstruktur und die Möglichkeit, bei schweren Defekten auf ein spezialisiertes Labor zurückzugreifen. So bleiben Ihre Daten bestmöglich geschützt – und Sie sind auf der sicheren Seite.
Häufig gestellte Fragen zur Datenrettung
Sie senden uns Ihren Datenträger oder geben ihn persönlich ab. Wir prüfen kostenlos, ob Daten wiederhergestellt werden können. Anschließend erhalten Sie einen Dateiindex und ein verbindliches Angebot. Erst bei erfolgreicher Rettung entstehen Kosten.
Wir retten Daten von HDDs, SSDs, USB-Sticks, SD/microSD-Karten, NAS-Festplatten, CDs/DVDs und anderen digitalen Speichermedien.
Die Analyse ist kostenfrei.
Software- und Lesefehler: 300 € Festpreis
Mechanische Schäden (Weitergabe ans Labor): 550 € Festpreis
Keine Rettung möglich = 0 € Kosten
Nur wenn wir Daten wirklich wiederherstellen können, wird der Festpreis berechnet. Kein Risiko für Sie.
Ja. Wir behandeln alle Daten streng vertraulich und halten uns an die DSGVO. Ihre Informationen werden nicht eingesehen, kopiert oder weitergegeben.
Die Dauer hängt vom Schaden ab. In vielen Fällen können wir Daten innerhalb von 2–5 Werktagen retten. Bei Laborbehandlungen kann es etwas länger dauern.
Lieber nicht. Jede weitere Nutzung des defekten Datenträgers kann den Schaden verschlimmern. Wenn Daten wichtig sind: sofort ausschalten und nicht weiter nutzen.
Ja – auch wenn später keine Daten gerettet werden können, entstehen Ihnen keine Kosten.
versehentlich gelöschte Daten
defektes Dateisystem
Lesefehler & beschädigte Sektoren
Wasser- oder Stoßschäden
mechanische Defekte (im Labor)
Per Downloadlink, externem Datenträger oder einem USB-Stick. Optional senden wir Ihnen eine neue Festplatte zu.
Wir können diese an unser Partnerlabor weitergeben. Nur bei Erfolg zahlen Sie den Festpreis von 550 €.
Ja. Für Kunden aus Sinntal, Schlüchtern, Steinau, Fulda oder Umgebung bieten wir eine persönliche Übergabe nach Terminvereinbarung.
Nein. Die Wiederherstellung erfolgt automatisiert. Wir öffnen keine privaten Dateien, sofern es nicht für die Analyse zwingend notwendig ist.
Wir bieten auch Datenrettung für Unternehmen an – vertraulich, schnell und steuerlich absetzbar.
Wir unterstützen Sie gerne mit einer Verpackungsanleitung und Rücksendeoptionen. Bitte immer gut gepolstert und als versichertes Paket senden.
Wir garantieren nur eine Berechnung bei Erfolg – keine Erfolgsgarantie selbst, da Datenverlust immer individuell ist.
Wir können oft auch nach einem Virusbefall Daten retten. Der Datenträger wird dabei isoliert verarbeitet.
Ihre Vorteile mit unserer Datenrettung auf einen Blick:
- Kostenfreie Analyse ohne Risiko
- Transparente Festpreise ohne Überraschungen
- Schnelle Hilfe bei allen Datenverlust-Fällen
- Vertraulicher Umgang mit Ihren sensiblen Daten
- Professionelle Tools & Partnerlabor für schwere Schäden
- Keine Kosten bei nicht erfolgreicher Rettung
- Datenrückgabe auf Wunsch per Download oder Datenträger
- Persönlicher Ansprechpartner & direkte Kommunikation